
10 - 14 June 2020, Burg Rothenfels am Main, Germany
10 - 14 June 2020, Burg Rothenfels am Main, Germany
Le château royal de Blois ouvre les festivités organisées à l'occasion des "500 ans de Renaissance(s) à Blois" avec un grand bal Renaissance.
Cet événement, résolument festif, invite petits et grands à se mettre dans la peau d'un courtisan au temps des réjouissances royales de la Renaissance.
Guidés par un Maître à danser et les musiciens de l'ensemble "Le Banquet du Roy", les participants s'approprient pavanes, bransles, allemandes et gaillardes ; et expérimentent cette sensation jubilatoire de partager avec le groupe la même pulsation collective...
Ces cours s’adressent à tous ceux qui s'intéressent à la danse du 15ème au 18ème siècles. Amateurs, curieux, musiciens, chanteurs, acteurs, chercheurs, pourront s’initier à des danses telles que Bassadanza, Passamezzo, Gailiarda, Balletto, Menuet, Sarabande, Bourrée, Chaconne et d'autres danses du répertoire italien et français.
Les deux niveaux proposés débutants / intermédiaires et intermédiaires / avancés permettent d'accueillir des danseurs professionnels ainsi que des stagiaires avancés en danse.
Enseignantes
Bruna Gondoni et Cecilia Gracio Moura
Dates
Vacances de février
Du samedi 23 février au vendredi 1er mars 2019.
Niveaux
Débutant, intermédiaire et avancé.
Planning
Posilipo, jene sanfte Hügelkette mit ihrem grandiosen Ausblick
Danza Vosolvia lädt ein zum Wochenendkurs: L’Arte del Ballare - Die Tanzkunst im 15. Jahrhundert - TEIL 2 mit Lieven Baert, Gent
Einige italienische Tanzmeister wie Da Piacenza, Ebreo und Cornazano haben uns verschiedene Manuskripte mit Tanztheorie und Choreographien hinterlassen.
Sie sprechen darin alle über „die KUNST zu Tanzen“ und erwarten von den Ausführenden den Regeln der Musikalität, der Schrittgenauigkeit und rhythmischen Perfektion, der Eleganz und des Ausdrucks oder der Dynamik zu folgen.
wenn Sie Lust haben, bei uns mitzutanzen!
Wir proben in der Regel montags ab 20:15 Uhr im "Treffpunkt Degerloch", Mittlere Straße 17, 70597 Stuttgart.
Das Gresley-Manuscript ist ein kleines Notizbuch, das von John Banys geschrieben wurde und zu dem Drakelow Familienarchiv gehört, die in Derbyshire/UK gefunden wurden. Das Manuskript listet 92 Tanztitel auf; lediglich acht von insgesamt 26 Tänzen, die mit ihrer Choreographie beschrieben werden, korrespondieren mit den ebenfalls im Manuskript aufgezeichneten Musikstücken.
BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE
Historischer Wintertanz mit Okzitanis
Auch in diesem Jahr darf der historische Tanzball im Programm des Wittenberger Renaissance Musikfestivals nicht fehlen. Wie gewohnt führen drei Tanzmeister mit Charme und Ideen durch das Tanzvergnügen nach Kurfürstenart: Jutta Voß, Mareike Greb und Mark Frenzel leiten vier gemeinsame Tanzrunden an – mit alten englischen Country Dances auch, aber nicht nur aus dem Hause Playford! Unerlässlich am Wittenberger Ballabend: Live-Musik, gespielt von einem auf historische Tanzmusik spezialisierten Ensemble wie La Moresca.