
Martin Rösler gibt eine Einführung in Schritttechniken und Tanzformen der Mozartzeit ( Menuett, Kontratänze, Allemande )
Manfred Wörner
Teacher
Contacts
Manfred Wörner

On the occasion of 100 anniversary of Poland independence Cracovia Danza Ballet prepared the premiere of spectacle Paderewski. The fantasy and the legend, which is a story of Ignacy Jan Paderewski, not only great pianist and composer, but also a statesman, who was an important person in the process of restoring Poland’s independence. The performance, showing life stages of celebrity pianist, is based on unpublished letters from Paderewski to his second wife, Helena Górska. ”Burn this letters Helenka” – he wrote. Luckily, she didn’t.
ICE Kraków Congress Centre
Performer
Contacts

New Year Grand Ball
Società di Danza
1/1/2019, h. 16
Salone del Podesttà di Palazzo Re Enzo, Bologna
Società di Danza
directed by Fabio Mòllica
19th Century Grand Ball
In collaboration with Comune di Bologna and some onlus (charity)
Waltz, quadrille, contrrdanse, polka and mazurka.
19th Century Ball in the historical hall of Bologna. Participation of several groups of Società di Danza from Italian cities.
The cultural association "Società di Danza", founded in Bologna in 1991 by Fabio Mòllica, is a Federation of Circoli and grouos.
For further information please contact
Società di Danza
info@societadidanza.it
www.societadidanza.it
Bologna
Teacher
Contacts

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Ballettschule Esther
Teacher
Contacts

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Ballettschule Esther
Teacher
Contacts

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Ballettschule Esther
Teacher
Contacts

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.