Rufen Sie einfach an - oder schreiben Sie uns ...
-
wenn Sie Lust haben, bei uns mitzutanzen!
Wir proben in der Regel montags ab 20:15 Uhr im "Treffpunkt Degerloch", Mittlere Straße 17, 70597 Stuttgart.
Trabucchetto Ensemble für historischen Tanz - Stuttgart

„An Ecchoe”
Eine einzigartige Choreographie in vielerlei Hinsicht. Sie steht in einer englischen Sammlung von Tänzen von 1711 von Pemberton und benutzt sowohl die Feuillet/Beauchamp-Notation als auch Feuillets vereinfachtes Notationssystem. Die Sammlung enthält Choreographien von verschiedenen Tanzmeistern für 1 bis 12 Tänzer. Das Menuett für 12 von Mr Priest wurde vielleicht für die von Josias Priest geführte Mädchenschule entworfen. Für ihn wurde diese Sammlung vielleicht erstellt.
Turnhalle Eichendorffschule
Teacher
Contacts
Turnhalle Eichendorffschule
Stage du menuet par la méthode de Pierre Rameau.
Apprentissage du pas de base, des figures simples à deux et du menuet de la reine.
Samedi 19 janvier de 14h à 17h à salle Voltaire de Creil.
Frais d'inscription = 20€
Salle Voltaire
Teacher
Contacts
Salle Voltaire
Aux Jardins du Roy
Das Gresley-Manuscript ist ein kleines Notizbuch, das von John Banys geschrieben wurde und zu dem Drakelow Familienarchiv gehört, die in Derbyshire/UK gefunden wurden. Das Manuskript listet 92 Tanztitel auf; lediglich acht von insgesamt 26 Tänzen, die mit ihrer Choreographie beschrieben werden, korrespondieren mit den ebenfalls im Manuskript aufgezeichneten Musikstücken.
Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Teacher
Contacts

Workshop für Tänzer*innen mit guten Menuett-Vorkenntnissen
Basierend auf den Traktaten von Louis Bonin (1712) und Gottfried Taubert (1717) werden die grundlegenden Prinzipien des Menuetts, also seine Grundschritte sowie Haupt- und Nebenfiguren gelehrt. Zwei wichtige Schwerpunkte bilden Raumvarianten sowie das Verhältnis von Musik und Tanz. Dazu werden jene gestalterischen Elemente unterrichtet, die das Menuett zu einem repräsentativen und unterhaltsamen Tanz machen, wie z.B. Reverenzen und die Beziehung zum Tanzpartner.
Dresden
Teacher
Contacts

Die Tanzgruppe Rossina läd ein zum Rokoko-Ball in Hamburg!
Das Motto ist "Einschiffung nach Kythera": aus der Hafenstadt Hamburg des 18. Jahrhunderts wollen wir tänzerisch und musikalisch nach Kythera, der mythischen Insel der Liebe und der galanten Feste, segeln, mit der Hamburger Ratsmusik als Taktgeber.