Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Ballett- und Tanzschule Anastasia Dirksen

Ohmstrasse 44
60486 Frankfurt am Main
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die Cascarda ist ein wenig aufdringlicher Tanz mit einem eher intimen, spielerischen und koketten Charakter. Dieser Tanz passt in kleinere Umgebungen. Es ist eher ein Tanz fürs Zimmer als für große Säle.

Der Ursprung der Cascarda ist ein bisschen unklar und sie erscheint grundlegend in Fabritio Caroso’s Il Ballarino und in Nobilta die Dame.

Vielleicht ist dieser Tanz eine Erfindung von ihm?

Gemeindehaus Ludwigsburg-Hoheneck

Badgasse 20
71638 Ludwigsburg
Germany
,

Teacher

English version Kaj Sylegard, dancer, is a graduate of the University College of Dance and the Royal College of Music in Stockholm, where he was taught by Anna... read more

Contacts

07485 983 444
Teuchelweg 11
72186 Empfingen
Germany
48° 23' 46.2912" N, 8° 42' 29.6964" E

Seit über 30 Jahren gibt es in Biberach die Veranstaltung "Tanz durch die Jahrhunderte" mit Tanzdarbietungen auf dem Biberacher Marktplatz. Dabei zeigen über 7 Tanzgruppen mit teilweise über 20 Tanzpaaren in historischen Kostümen Tänze verschiedener Epochen : Schalmei und Dudelsack spielen zu Bauerntänzen aus Mittelalter und Renaissance, Gamben, Blockflöten und Krummhörner begleiten Tänze höfische Tänze der Renaissance, ein gemischtes Streicher- und Bläser-Ensemble spielt zu Rokoko-Tänzen auf, und das große Sinfonieorchester spielt Tänze von der Johann Strauß.

Biberach

88400 Biberach
Germany
,

L’Académie Européenne de la Compagnie Outre Mesure est la première initiative artistique et pédagogique de la Compagnie Outre Mesure. Ces académies, d’une durée de huit jours (du samedi au samedi), se sont fixées sur la première semaine des vacances d’automne française, autrement appelées vacances de la Toussaint.

Fontenay-le-Comte

Fontenay-le-Comte
France
,

Teacher

+33 01 42 49 08 42
Français Née en Espagne, Ana Yepes vit à Paris. Diplômée du Conservatoire Supérieur de Musique de Madrid, elle suit des cours d’analyse et d’harmonie avec... read more
Véronique is renowned for her work on 15th Century Italian dance. She holds a diploma in Ancient Music from the Schola Cantorum Basiliensis. Introduced to the... read more

Contacts

0033 6 85 74 25 30
La Moulinette
85130 Tiffauges
France
47° 1' 4.9044" N, 1° 6' 50.4756" W

Main theme of the 6th Course:
“Adam de la Halle and the Ars Antiqua of the Thirteenth Century”

Adam de la Halle was one of the rare medieval musicians who was able    to compose monophonic and  polyphonic music, he was the last great master  and French poet (trouvère )of all musical genres of the thirteenth century.

His compositions  are  documented in numerous manuscripts, 36 chansons and 18 monophonic Jeu- partis, 16 polyphonic motets and 5 rondeaux.

Spello

Spello
Italy
,

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

Zur Musik von Boismortiers wollen wir in diesem Kurs eine Gruppenchoreographie erarbeiten, eine typische Szene, wie sie wohl in den barocken Opern und Balletten vorkommen kann: eine Gruppe von zarten lieblichen Nymphen trifft auf eine Gruppe wilder Faune. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen geteilt und werden wechselweise beide Rollen verkörpern. Neben den tänzerischen Elementen werden auch Pantomime und Charakterdarstellung mit berücksichtigt.

Der Kurs ist nicht für Anfänger geeignet.
Um den Kurs gut vorzubereiten, ist der frühe Anmeldeschluss zu beachten!

Wien

Josefsplatz
Wien
Austria
,

Teacher

0033 (0)6 89 84 99 34
Pierre-François Dollé. Danseur, chorégraphe, pédagogue. Directeur artistique de la Cie Fantaisies baroques Après une formation pluridisciplinaire à l'Académie... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Les compagnies Chestnut et Fantaisies Baroques vous accueilleront du 9 au 14 août 2015 pour un stage de danse historique en Normandie.

Le Tapis Vert

Alençon
France
,

Teacher

06 60 22 23 21
Cécile Laye is Chestnut's artistic director.  She studied old dance forms in England with the Dolmetsch Historical Dance Society, Nonsuch History and Dance... read more
0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

06 60 22 23 21
10 villa d'Este Tour Atlas 401
75013 PARIS
France
48° 49' 18.9516" N, 2° 22' 0.1128" E