
Ludus Pastoralis
Ein barockes Schäferspiel des Jesuitenkollegs in Metz mit komplett erhaltenem Ballett von 1734
Ludus Pastoralis
Ein barockes Schäferspiel des Jesuitenkollegs in Metz mit komplett erhaltenem Ballett von 1734
Chestnut and Fantaisies Baroques welcome you from 2017, July 30 to August 4, to their third summer school of period dances in Normandy.
Les compagnies Chestnut et Fantaisies Baroques vous proposent leur 3ème Stage d'été de danse historique au Tapis Vert.
Come to Rome for L'Humor Bizzarro 2017. This year's theme is "English pastimes".
Guillaume Jablonka will give a 3 days workshop in Barcelona from 21st till 23rd of July in the frame of the Académie d'Été du Capriccio Français.
Timetable :
Friday 21st 10-12.30 am + late afternoon 2 hours (still to be defined precisely)
Saturday 22nd 10-12.30 am + late afternoon 2 hours (still to be defined precisely)
Sunday 23rd 9.30-12.30 am
Total : 12 hours of class
Price : 120 €
Housing and meals possible at Casa Sant Felip Neri, but can be freely organized by the students.
Eine Reise nach Venedig steht dieses Jahr auf dem Programm unseres Sommerseminars. Meer und Maskenspiel bestimmen die Tänze unserer Kurse. Beim abschließenden Ballabend am Samstag (12.8.) mischen sich Seeleute aus aller Herren Länder, abenteuerlustige Reisende und Künstler unter die Bewohner des barocken Venedig, der "Königin der Meere".
Barocke Tanzschritte in Country Dances des 17. Und 18. Jahrhunderts
Auf Bällen dieser Zeit war es üblich, Country Dances mit barockem Schrittrepertoire zu tanzen. Das bot Gelegenheit, sein tänzerisches Können zu zeigen. Alle, die Lust haben, die eigene Tanzqualität und Freude zu steigern und auf einem kommenden Ball einzubringen sind bei diesem Workshop mit Philippa Waite als Tanzmeisterin richtig. Anfänger sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort: Dortmund
Zeit: Freitag, 19.05.2017, 17.00 -20.00 Uhr
Zur Musik von Purcell und Marais hat Philippa Waite wunderschöne Tänze für Aufführungen choreografiert, dazu gehören Paar- und Gruppentänze. Das Wochenende steht unter dem Motto der vier Jahreszeiten, mit Philippa Waite geht es neben der Erarbeitung verschiedener Tänze auch um die Präsentation im Rahmen von Aufführungen.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Workshop sind Kenntnisse in barocker Schritttechnik.
La danse est l’expression muette de la séduction : elle est l’Art de tout dire avec le corps.
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Einführung ins Bühnenfechten, das Erlernen grundlegender Begriffe - mit dem Ziel, diese selbst auszuprobieren und, wenn möglich und gewünscht, eine kurze Fechtszene auf dem Ball zu präsentieren.
Da Fechten Spaß machen soll und sehr körperbetont ist, werden spezielle Aufwärm - und Gruppenübungen gemacht.
Die Teilnehmer sollten in bequemer Sportkleidung kommen.
**********************************
Workshop as a part of the 7th International days of Baroque dance in Potsdam:
Chaconne from the Fairy Queen (Theatrical group dance)
This dance choreographed by Philippa Waite, to Purcell´s wonderful music from the Fairy Queen, is often performed by Consort de Dance Baroque as a finale and has always been well received. Participants will work in one large group as well as within groups of 4, the aim is to perform the dance during the Midsummernight Ball. The workshop is open to all levels.