
Renaissancetanzabend mit Freydanz
Tänze der Renaissance und des Barock – zum Anschauen und Mittanzen
Tänze der Renaissance und des Barock – zum Anschauen und Mittanzen
SCHEDULE
9 - 10h CASTANETS with LUDOVICA MOSCA
10 - 12h BAROQUE ELEMENTARY with NICK NGUYEN
10 - 12h SPANISH DANCE " SIGLO DE ORO " INTERMEDIATE-ADVANCED with Mª JOSÉ RUIZ MAYORDOMO
15 min. break
12.15 - 14.15 h BAROQUE INTERMEDIATE with Nick Nguyen and Peio Otano (assistant teacher).
12.15 - 14.15 h RENNAISSANCE INTERMEDIATE-ADVANCED with BRUNA GONDONI
30 min. break
14.45 - 17.45 h BAROQUE SUPERIOR with NICK NGUYEN
14.45 - 16.45 h SPANISH DANCE “SIGLO DE ORO " ELEMENTARY with Mª JOSÉ RUIZ MAYORDOMO
Dienstags lade ich alle ein,
die gerne die Bühnentänze des 18. Jahrhunderts kennenlernen wollen.
Die Wurzeln des klassischen Ballett finden sich im barocken Bühnentanz.
Es sind die Tänze Ludwig XIV., des Sonnenkönigs.
Diese Tänze stellen eine wunderbare Einheit von Bein- und Armbewegungen und Körper dar, eine perfekte Kunstform.
The Call for Papers has already gone out for next year’s Biennial Conference, under the stewardship of Barbara Segal. The range of topics should be wide, offering many a chance for our learned speakers to place early dance in its cultural context on all fronts.
Musik und Tanz aus Renaissance und Barock mit den singstimmen baselland und der Gruppe Danza Antica
19 Uhr
in diesem Workshop wollen wir uns noch einmal mit der Follia für ein Paar beschäftigen. Mehrere Teilnehmer im letzten Jahr haben den Wunsch geäußert, sich intensiver diesem Tanz zu widmen. Die Teilnahme an dem ersten Workshop ist aber nicht Voraussetzung für diesen Kurs.
Kenntnisse im barocken Grundschrittrepertoire sind erforderlich.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir einen Herbstball mit Tänzen aus dem 18. Jahrhundert in der schönen alten Aula des Schulmuseums in Hamburg. Dazu spielt das Ensemble "Les heureux moments". Kleidung. Rokoko/Barock.
Tanzmeisterin: Birte Hoffmann-Cabenda
Der Unkostenbeitrag von 53 Euro beinhaltet Sektempfang und einen Imbiss.
Bei genügend Interesse wird es wieder einen Vorbereitungsworkshop geben.
Ein Minuet nach dem neuesten Geschmack!
Das Menuett – wie kein anderer spiegelt dieser Tanz die Noblesse, Anmut und Eleganz eines ganzen Zeitalters wider, das durch den Sonnenkönig und seinen glanzvollen Hof in Versailles geprägt wurde. Auch in England erfreute sich das Minuet größter Beliebtheit und wurde von Komponisten wie H. Purcell oder G. F. Händel vertont.
Kursprogramm:
Mitzubringen:
Opera Barocca is a unique festival of early music, consistently committed to authentic style. The project is based on a creative synthesis of artistic disciplines - visual, literary, musical and interpretive - as expressed in the original time of these works. Original programming, the hosting of prominent Czech and foreign soloists and musicians, and the residency of the Opera Barocca Ensemble guarantee a distinctive festival.