Workshop

A class is a session of an hour or two

mit Jadwiga Nowaczek (Ismaning)
Von Jacob Grimm ist bekannt, dass er in seiner Studentenzeit in Marburg (1802 - 1804) gern getanzt hat. Im „Hofmännischen Saal“ in der Reitgasse 5 hat er sich an den „Marburger Touren“ „divertiert“ (= erfreut) und sie auch in Hanau als Vortänzer angeführt. Auch wird berichtet, dass er Walzer und den im Nordhessischen populären „Schwälmer“ mit seinen charakteristischen Galoppschritten tanzte, der zu Jacobs Marburger Zeit wahrscheinlich erstmals schriftlich erwähnt wurde.

Marburg

Marburg
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

0049 (0) 6421 / 36503
Forsthausstraße 31 Geschäftsstelle
35043 Marburg
Germany
50° 46' 30.828" N, 8° 46' 43.86" E
Über der Kirch 1
35041 Marburg
Germany
50° 48' 45.2664" N, 8° 43' 33.4812" E

Welcome to a one day workshop with Karin Modigh in Stockholm! The course aims at students with a fair experience of Feuillet notated dances, and will include technique training and a repertory dance:

Entrée pour une femme, forlana by Feuillet from Recueil de Dances (1704)

Saturday 2 February, at 10.30-13 and 14-16.30
Price: 600 SEK
Place: University College of Opera, Teknikringen 35, Stockholm

Operahögskolan/University College of Opera, Stockholm

Teknikringen 35
Stockholm
Sweden
,

Teacher

Nordic Baroque Dancers is made up of professional dancers who are convinced that the 17th and 18th-century dance arts still have something to say to us today.... read more
+46 (0)70 7885310 (Sweden) or +33 (0)6 25794820 (France)
Karin Modigh is a choreographer, stage director, creator and teacher, who discovered early dance at the age of 15. She is a native of Sweden living in Paris,... read more

Contacts

Stockholm
Sweden
59° 19' 57.7344" N, 18° 3' 56.2536" E

Wir tanzen alte Tänze aus der Playford-Sammlung bis hin zu Tänzen moderner Choreographen aus Europa und USA. Englische Tänze sind Paartänze; dennoch ist es nicht erforderlich, mit einem festen Partner zu kommen. Es gehört zum Stil der Tänze, nach jedem Tanz den Partner zu wechseln. Niemand bleibt übrig. Vorkenntnisse sind hilfreich.
Ricarda Hennig tanzt und unterrichtet seit ca. 30 Jahren Englische Kontratänze und reist regelmäßig zu Tanztreffen. Verlagsneue Tonträger und Tanzbeschreibungen sind erhältlich.
Tanzkleidung: bequeme Kleidung, leichte Tanzschuhe, keine spitzen Absätze!

Akademie Schloss Rotenfels

Badstr. 1
76560 Gaggenau
Germany
,

Teacher

Contacts

0711-3650164, Mobil: 0163-6838658
Silcherstr. 31
73773 Aichwald
Germany
48° 45' 37.44" N, 9° 22' 17.4" E

W. A. Mozart komponierte für zahlreiche Hausbälle, Hofbälle und Redouten wunderschöne Tanzmusik, die nur selten in Konzertsälen zu hören ist. Die dazugehörenden Tanzformen des 18. Jahrhunderts sind ebenso schön wie vergnüglich zum Tanzen. In diesem Seminar tanzen wir Kontratänze aus deutschen und französischen Quellen des 18. Jahrhunderts mit abwechslungsreichen, geselligen Figuren, die zum gemeinsamen Tanzen einladen.

Dornstadt

Dornstadt
Germany
,

Teacher

Als Besonderheit werden wir Tänze aus mehreren Epochen und Ländern kennen lernen. Antony Heywood bringt eigene Englische Tänze einer neuen CD mit, die er in Deutsch erklärt. Dr. Roland Vogel erweitert das abwechslungsreiche Programm mit der Allgemeinen Française, die uns Einblicke in die Tanzunterhaltung des 19. Jahrhunderts gibt. Seine Auswahl schlägt ebenfalls einen Bogen zur englischen Tanztradition.

Akademie Schloss Rotenfels

Badstr. 1
76560 Gaggenau
Germany
,

Contacts

06221-8680486, Mobil: 01577-5337488
Maria-Montessori-Str. 9
69221 Dossenheim
Germany
49° 27' 7.2" N, 8° 39' 54.828" E

Das Tanzen in höfischer Gesellschaft war schon immer multikulturell angelegt. Verschiedene Tänze aus unterschiedlichen Nationen eroberten als Modetänze die Tanzsäle. Dreimal zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert findet sich auch ein „Deutscher Tanz“:

Dornstadt

Dornstadt
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Initiation et perfectionnement, conférence, bal et animations
Reconstitution de Danses du XIIème au XIVème siècle:
Carole, Tresque, Virelai, Rondeau, Ballade, Ballo, Saltarello,
Ballata, Basse-danse, Estampie, Conduit

Programme, renseignements et inscriptions:
Association Rotruenge
3, Square Daumesnil
94300 VINCENNES
Tel: 01 43 74 59 93 ou 09 61 66 06 27
e-mail: stage.rotruenge@free.fr
site internet: http://stage.rotruenge.free.fr

Saint-Bris-le-vineux

89530 Saint-Bris-le-vineux
France
,

Teacher

03 87 85 07 09
Eva Fogelgesang se produit régulièrement en solo, avec chant, harpe, violon et rebec, en concert ou en spectacle mêlant conte et musique. Membre de la... read more
+33 1 43 74 59 93
De formation classique (piano, flûte-à-bec), Christophe Deslignes découvre l'orgue portatif au début de ses études de musique médiévale à la Schola Cantorum de... read more

Contacts

+33 1 43 74 59 93
3, Square Daumesnil
94300 Vincennes
France
48° 50' 59.748" N, 2° 26' 14.6832" E

Thema sind wieder einmal Contredanses, die zum einfachen Miteinandertanzen bestens geeignet sind. Schöne Musik, einfache Schritte, so, wie man es Ende des 18. Jahrhunderts geliebt hat. Wobei, den Schritten hatte man durchaus eine französische Note gegeben. Das heisst, man tanzte statt mit Geh- und Hüpfschritten gerne die „Pas de bourees“, „Pas de Gavottes“, „Chasses“ und so fort. Diese könnten wir ja auch probieren und sehen, wie es sich mit derartigen noblen Schritten tanzen lässt.

Tanzfoyer Karlsruhe Steinstraße 23

,

Teacher

++49 (0)331 979 3888

Contacts

0049-721-378076
Steinstraße 23
76133 Karlsruhe
Germany
49° 0' 25.308" N, 8° 24' 26.9496" E

Rappel : Atelier de danse Baroque, vendredi 11 janvier 2013 de 19h à 22h à Micadanses, 15 rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris, studio So Schnell.
Après un échauffement-relaxation au sol, nous commencerons cette année d'une façon bien originale : en effet, nous travaillerons des variations autour des chaconnes d'Arlequin (Feuillet, La Montagne, Roussau) et nous chercherons des interprétations selon nos humeurs en puisant dans les personnages de la Commedia del Arte.
Une belle façon de commencer 2013 avec entrain !

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Nous vous proposons 2 disciplines, danse renaissance italienne et danse baroque, quatre cours dans la journée pouvant être choisis séparément ou à la suite. Un cours comprendra au total 10 heures d’enseignement.

Programme danse renaissance Italienne
Ce programme vous sera communiqué ultérieurement.

Programme danse baroque
• Débutant : Je vous propose un parcours dansé sur les formes faisant partie de la suite française (courante, sarabande, bourrée, rigaudon, gigue, menuet, chaconne, passacaille).

Studio Dancefloor

8/10 rue de Valmy
93100 Montreuil
France
,

Teacher

Bruna Gondoni dirige la Compagnie de Danse Renaissance Italienne Il Ballarino fondée par Andréa Francalanci. Elle a dansé avec la Compagnie Ris et Danceries et... read more
English Cécilia Gracio-Moura studied at the National Conservatory of Lisbon. She holds the diplomas of Baroque Dance from Dolmetsch Historical Dance Society,... read more

Contacts

99 av. du général Leclerc chez A. Gillibert / Rés. Les Chandeliers Bât. C
91120 Palaiseau
France
48° 42' 14.0976" N, 2° 13' 49.5048" E