Workshop

A class is a session of an hour or two

Tous niveaux

Pavane, Pavane d’Espagne et Gaillarde, d’après l’Orchésographie de Thoinot-Arbeau…

Enchaînements personnels à partir des pas de base après étude de pas variés de la gaillarde

10h - 17h à la MJC de Provins (32€ + 7€ pour repas)

* * ** * *

Le détail du contenu des stages suivants est encore à venir mais vous pouvez déjà noter les dates :

5-6 mars, 16-17 avril, 30 avril-1 mai, 7-8 mai, 28-29 mai, 4-5 juin et 25-26 juin

Maison des Jeunes et de la Culture de Provins (MJC)

77160 Provins
France
,

Teacher

tel/fax: +33 01 45 40 30 10
Ensemble contemporain de musique et danse anciennes de Christine Bayle.-- Visit their newly created website! It looks really nice. read more read more

Contacts

01 64 00 57 00
77160 Provins
France
48° 33' 33.1452" N, 3° 18' 8.73" E

"Suite" au stage de Novembre, je vous propose de nous retrouver autour de la Gavotte !!! et de célébrer ensemble et joyeusement 2011 !

Nous y aborderons un travail technique des pas basiques de la "Belle dance" et l'apprentissage de "La Gavotte de Sceaux" de Mr BALON, Danse de Bal du répertoire pour un homme et une femme.

Nous jouerons avec le vocabulaire technique pour y trouver une interprétation personnelle à chacun...

Tout le monde est le bienvenue même ceux qui n'était pas là la dernière fois !!!

Sam : 16h30-18h, dim : 14h-16h30

Tarif : 45 € (

Studio / L'Eclat des Muses

6 bis rue Hypolithe Maindron
75014 Paris
France
,

Teacher

Contacts

tel/fax: +33 01 45 40 30 10
204 avenue du Maine Cie Christine BAYLE
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E

"Le Vieux Canarye", danse pour un couple, probablement composée avant 1700, cette pièce méconnue emploie un nombre très restreint de pas, au service de la musicalité et de la dynamique rythmique, et combinés dans une écriture spatiale riche.
Nous explorerons aussi le "caractère" de cette danse, avec différents types de coordinations de bras.

Sam : 16h30-18h, dim : 14h-16h30
Tarif : 45 €
Plus 15 € d’adhésion pour ceux qui ne sont pas encore inscrits

Studio / L'Eclat des Muses

6 bis rue Hypolithe Maindron
75014 Paris
France
,

Teacher

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Contacts

tel/fax: +33 01 45 40 30 10
204 avenue du Maine Cie Christine BAYLE
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E

Avec Florence Kadri et Guillaume Jablonka

Le travail de cette session sera axé sur l'interprétation d'une scène de danse pantomime tirée du manuscrit Ferrère (1782), Pas de trois des deux soldats et de la villageoise, où chaque personnage a son mot à ne pas dire !!

Chacun pourra puiser dans son vécu d'interprète pour s'ouvrir à, ou se perfectionner dans une autre facette de cet art complexe qui mêle danse et théâtre muet.

Studio d'Acta Fabula

77 rue des Cités
Aubervilliers
France
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

+33 662 52 50 28
c/o Guillaume Jablonka
Paris
France
48° 51' 24.0012" N, 2° 21' 3.5532" E

Stil- & schwungvolle Balltänze des 19. Jahrhunderts zu Stationen der Lebenszeit von Elisabeth von Ardenne - Fontanes wahrer Effi Briest - 1873 in Berlin & 1918 am Bodensee

als Programmteil zum 35-jährigen Jubiläum der LAG Baden-Württemberg vom 02.06.-05.06.2011

Der Kurs
Freitag 03.06.2011
09:15 – 12:00 Uhr Quadrille à la cour (1885, A. Freising, Berlin)
14:00 – 15:00 Uhr "Sissi vom Bodensee" - Die wahre Effi Briest
16:00 – 18:00 Uhr Rose & Camelia der Blumen Quadrille (1885, Wien)
19:30 – 22:00 Uhr Der Rosen Cotillon mit Walzer & Polka (um 1900)

Schloss Hersberg

88090 Immenstaad am Bodensee
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

Nähe Stuttgart
Germany

Im Rahmen der 11. Etappe für Alte Musik und Historischen Tanz

Tänze mit einer langen Lebensdauer sind mancherlei Veränderungen unterworfen. Auch können sich unter gleicher Tanzbezeichnung je nach Zeit und Ort unterschiedliche Phänomene verbergen. Solchen Wandlungen werden wir in diesem Kurs am Beispiel von Courante und Branle nachgehen.

BURG FÜRSTENECK

Am Schlossgarten 3 Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
36132 Eiterfeld
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

(0 66 72) 92 02 - 0
Am Schlossgarten 3 Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
36132 Eiterfeld
Germany
50° 46' 33.0708" N, 9° 48' 28.9368" E

Die Tanzkultur Italiens um 1600 ist das Spiegelbild
einer faszinierenden Epoche des Umbruchs.
Hier trifft die Lebendigkeit der Renaissance
auf den Stil- und Formenvielfalt des Barock.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Körperhaltung
sind Bestandteil des Kurses.

Dozenten:


Peter Hoffmann

Programm:


Leichte Choreographien von Negit & Caroso, Italien um 1600

Kursgebühr:


55,- € pro Kursteilnehmer

Anmeldeschluss:


1. 5. 2011

Teilnehmeranzahl:


8 - 24 Tänzer

Beginn:


21. 5. 2011
um 10:00 Uhr

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Die Tanzkultur Italiens um 1600 ist das Spiegelbild
einer faszinierenden Epoche des Umbruchs.
Hier trifft die Lebendigkeit der Renaissance
auf den Stil- und Formenvielfalt des Barock.
Besonders die leichten Tänze wie Villanella oder Contrapasso Nuovo
verzaubern durch ihren choreographischen Scharm.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Körperhaltung
sind Bestandteil des Kurses.

Dozenten:


Peter Hoffmann

Programm:


Leichte Choreographien von Negit & Caroso, Italien um 1600

Kursgebühr:


55,- € pro Kursteilnehmer

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand im Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider.

Aus dieser Epoche sind uns einige Taenze überliefert, oft nur als Namen, in kurzen Textstellen, einigen Abbildungen und faszinierenden Musikstücken. Vieles für diese Tänze muss man aus den etwas späteren Tänzen des Quatrocento entleihen.

Dozenten:


Peter Hoffmann

Programm:


Salrarello, Piva & Estampie

Kursgebühr:


55,- € pro Kursteilnehmer

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Branle, Brawle und tradierte Kreistänze / Courante und Corrente

Das Seminar findet in zwei parallel laufenden Gruppen statt:

Roswitha Busch-Hofer: Branle, Brawle und tradierte Kreistänze

Einige der 25 Branles aus der Orchésographie von Thoinot Arbeau werden wir tanzen, insbes. solche, deren Schritte, Strukturen oder Raumformen wir tradierten Tänzen gegenüberstellen können.
Den Branle-Simple-Schritt finden wir heute noch in Tänzen am Rande Europas, z.B. in Griechenland, der Bretagne und in den Balladentänzen der Färöer Inseln.

Maierhof des Klosters Benediktbeuern

Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

08041 – 6090
Salzstr. 1
83646 Bad Tölz
Germany
47° 45' 39.312" N, 11° 33' 46.8" E