Workshop

A class is a session of an hour or two

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.

Maison de la danse

9 rue Milliaux
89000 Auxerre
France
,

Teacher

06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E

In diesem Kurs steht die Canarye dancèe par Mlle. Provost et Mlle. Guiot au triomphe de l'amour auf dem Programm, eine Choreographie für zwei im 6/8 Takt aus Mr. Gaudrau - Novueau Recueil de Dance de Bal et cette de Ballet ... de la composition de Mr. Pecour.

Dieser Workshop richtet sich an Fortgeschrittene im Stile des Belle Danse.

Termin:    15. und 17. November 2019

Kurszeiten:    Freitag 18:00 - 20:15 (1. Stock),   Sonntag 10:30h bis 13:30h (Saal 3) und 14:30 bis 16:30h (1. Stock)

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Auf Seite 165 des berühmten Tanzlehrbuches von Fabritio Caroso
Il Ballarino
(Venedig 1581) findet sich dieser Paartanz. Es handelt sich quasi um einen hidden track des Buches - der Tanz scheint im Inhaltsverzeichnis nicht auf! Ihn zu verstecken macht wirklich keinen Sinn, im Gegenteil! Die Bassa Pompilia besteht aus einem ruhigeren, geradtaktigen Teil mit angefügtem Sprungtanz, in diesem Fall eine Gagliarde. In unserem Kurs werden wir uns dieser abwechslungsreichen Choreographie widmen und uns intensiv mit dem dazugehörenden Schrittmaterial beschäftigen.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Schrittrepertoire und Armführung im Stil des 18. Jahrhunderts

Dieser Einführungsworkshop richtet sich an tanz-, bzw. „barockbegeisterte“ Anfänger*innen, die im Stil des Belle Danse, des 18. Jahrhunderts, tanzen lernen möchten. Tanzschritte sowie besondere Ästhetik des barocken Tanzes werden erlernt und trainiert. Die dazu gehörenden Armbewegungen, das Port des Bras, werden vorgestellt und allmählich in die Tanzbewegungen eingebunden. Erlernte Schritte können sowohl beim geselligen Kontratanz als auch bei Vorführtänzen, für Ballsaal oder Bühne, angewandt werden.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Quadrillen und Formationstänze des 19. Jh.

Wahrlich, da hat er Recht, der Geheimrat Goethe – von ihm stammt das Zitat! Um eine möglichst gute Figur dabei abzugeben, wollen wir an vier Abenden etwas intensiver in die Tanzkunst des 19. Jh. einsteigen. Neben neuen Figuren und Formen wird auch Gelegenheit sein, rhythmische Finessen und Schrittvariationen kennenzulernen – auch bei solch vermeintlich bekannten Tänzen wie dem Walzer.

Thomaskirche Freiburg

Tullastr. 15
Freiburg im Breisgau
Germany
,

Teacher

(++49) 0761-72990
Website of Uwe Schlottermüller's edition. Information about his dancing groups such as "piedi negri" and "Historische Tanzgruppe Meersburg". Musiker, Hrsg. „... read more

Contacts

(++49) 0761-72990
P.O. Box 5266
79019 Freiburg
Germany
47° 58' 44.2956" N, 8° 48' 49.4676" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

For those who have never been to our Regency Weekend before, here is an outline of the weekend's activities.  I cannot confirm venues at this early stage except for the ball at Palazzo Manresa, information on which is attached.
Friday usually starts with a visit to a vineyard and wine-tasting with finger food. In the evening there will be the dance workshop (5-8pm) followed by supper.

Malta

Valletta
Malta
,

In der Tanzstunde bei Monsieur Dumoulin gibt es Gelegenheit sich in unserer modernen Zeit dem höfischen Tanz Schritt für Schritt zu nähern und in barocker Haltung dem Feeling jener Zeit nachzuspüren. Von Livemusik auf der Laute begleitet werden die Tänze wieder zum Leben erweckt.
Der Kurs wendet sich an alle am historischen Tanz Interessierte, Einsteiger, Anfänger, Tanzbegeisterte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kurszeiten:
Freitag, 6. September 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 7. September 10.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 18.00 Uhr

Neustadt a/d Weinstrasse

,

Renaissance Course in Florence offers you the possibility of travelling to the XVI Century with the dancer Marco Bendoni. His researches of Renaissance iconography and choreography that allow his students to develop dances that were forgotten in history. Bendoni has worked with recognized instrumental groups such as Arpegiata or Jordi Savall, participating in festivals around the world.

The program will take 20 hours from 4 th to 9 th of August in Florence:

- body expression

- study of original choreographies from the XVI century

Studio Rosai Florence

via toscanella 18 nero
Florence
Italy
,

Teacher

Inizia a lavorare nel 1987 con la danza contemporanea, Martha Graham vedendolo ballare una sua coreo-grafia Primitive Misteryes, gli da una borsa di studio per... read more

Contacts

ILE

+34 654850880
Alcalde Domingo Torres 2
46020 Valencia
Spain
39° 28' 55.9092" N, 0° 21' 29.8908" W