Baroque

Venez vous amuser dans l'ambiance du carnaval au 18e siècle. Dans un bel endroit historique de Compiègne, nous allons passer l'après-midi de ce dimanche 26 janvier à danser les danses et contredanses de la période Grand Siècle, de 12h à 18h.
Nous commencerons par un buffet salé puis dans l'après-midi, nous ferons un pause gourmande typique de Venise avec prosecco, chocolat chaud, frittelles vénitiennes et gâteaux italiens. Venez avec vos plus beaux costumes d'époque du 17e ou 18e siècle. Le masque vénitien n'est pas obligatoire.

Abbaye de Royallieu

2 chemin Sainte-Catherine
60200 Compiègne
France
,

Contacts

+33 616743492
37 rue voltaire
60100 Creil
France
49° 15' 55.3212" N, 2° 28' 48.0972" E
Schwungvolle Countrydances aus London um 1700   Nichts war so populär auf den Londoner Tanzböden um 1700 wie Countrydances. Was war unterhaltsamer, als zu mitreißenden Melodien eine lange Gasse mit immer neuem Gegenüber in schwungvollen Raumfiguren hinunterzutanzen? Zu Hunderten wurden sie in Sammlungen von Musikverlegern wie Playford und Walsh veröffentlicht, nicht wenige auch von bekannten Tanzmeistern wie Nathaniel Kynaston oder Thomas Bray.  

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

LA DANSE - eine barocke Tanzreise durch Europa

Mit Tanzmusik, gespielt mit verschiedenen Blockflöten, Barockvioline und Barockharfe und einem historisch gekleideten Tanzpaar entsteht ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das uns durch die verschiedenen Länder Europas führt. 

Nach dem Konzert können Interessierte an einem kleinen Tanzworkshop mit historischen Kontratänzen teilnehmen.

Mit Werken von Georg Philipp Telemann, Henry Purcell, Jean-Baptiste Lully, Antonio Vivaldi, u.a.

Christoph-Probst-Gymnasium Gilching

Talhofstr. 7
Gilching
Germany
,
Le Mariage de la Grosse Cathos ist eine komische Maskerade, die von André Danican Philidor 1688 komponiert wurde. Es ist das einzige theatralische Werk aus der Zeit von Ludwig XIV., das vollständig überliefert wurde – Choreographien, Musik und gesprochener wie gesungener Text. Es zeigt uns nicht nur, wie Tanz in das Musiktheater integriert wurde, sondern auch wie Ballette und Opern auf die Bühne gebracht wurden. Zudem benutzt es eine andere Tanznotation, die vom Choreographen Jean Favier l’aine zeitgleich mit der Beauchamps-Feuillet- Notation entwickelt wurde.  

München

München
Germany
,

Teacher

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.

15:00 -- 17:00 Uhr

Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich

Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!

Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at  

                                  oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at

Erika Weithofer

Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Böcklinstraße 31
1020 Wien
Austria
48° 12' 31.5864" N, 16° 23' 54.6324" E