
Das Ferrère Manuskript [Rés. 68] ist eine einzigartige Quelle für den Theatertanz und die Ballettpantomime in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Jedes der aufgeführten Ballette enthält auch Choreographien für die Figuranten, einer Gruppe von 6 bis 14 Tänzern, die zusammen originelle Figurenfolgen auf der Bühne zeigen. Manche Choreographien legen Wert auf damalige französische Schritte, andere stellen die Formationen gänzlich in den Vordergrund.