
Baroque


Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Ballettschule Esther
Teacher
Contacts

L'Humor Bizzarro
Early Music & Dance Workshop
24th edition Rome (Italy) July 30 – August 3
info at this link https://wp.me/p1zlJy-fse
Organized by Il Teatro della Memoria
Artistic direction: Claudia Celi and Andrea Toschi
Centro Samila in motus
Teacher
Contacts

Mit Pierre-Francois Dollé tanzen wir „La Melanie“ von Claude Balon, Spezialist für Gesellschaftstänze mit abwechslungsreichen Schritten und Bewegungen
Dieser Gesellschaftstanz aus der 1713 gedruckten Sammlung ist eine perfekte Illustration des französischen „Belle Dance“. Er besteht aus einem ersten Teil im Dreivierteltakt und einer zweiten Arie im 2/4-Takt. Der 2/4-Teil bringt Dynamik und Leichtigkeit.
Es ist ein sehr lustiger und unterhaltsamer Paartanz.
Die Kenntnis des barocken Schrittrepertoires wird vorausgesetzt. Die Unterrichtssprache ist deutsch.
Dortmund
Teacher
Contacts

Wir tanzen die beliebten Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts: Longways, Rounds, Cottillons.
15:00 -- 17:00 Uhr
Ort: Böcklinstraße 31, 1020 Wien, Österreich
Keine Vorkenntnisse und kein/e Partner/in nötig. Wir freuen uns auf dich!
Bitte um Anmeldung: info@höfischer-tanz.at
oder auf der Website: www.höfischer-tanz.at
Erika Weithofer
Teacher
Contacts
La pratique de six heures par jour en danse et en musique historique durant la semaine de stage a pour finalité, à la fois la découverte et la maîtrise de ces disciplines, mais surtout l'élaboration d'une représentation publique réunissant amateurs et professionnels sur scène.
Le spectacle "Allegro Legato" évoquera la rencontre entre l'Art chorégraphique et l'Art culinaire. Le thème d'un banquet festif, dont la mise en bouche se situera au XVème siècle et le dessert au XVIIIème siècle, offrira aux danses historiques leur place d'entremets.
Auxerre
Teacher
Contacts

Gesellschaftstänze am Mannheimer Hof Karl Theodors
Wasserschloss Bad Rappenau
Teacher
Contacts

Chaque personne forge son écoute de la musique baroque de manière personnelle, mais n’a pas toujours l’occasion de l’exprimer pleinement. Cet atelier propose d’explorer son rapport immédiat à la musique baroque en le transposant de manière créative en danse.
Gymnase Buffault
Teacher
Contacts

2025 findet unser Sommerseminar für Barocktanz in Seitenstetten zum 20. Mal statt.
Für dieses „kleine Jubiläum“ haben wir - auch passend zum Kursort im schönen Mostviertel - ein Österreich-Thema gewählt:
„Tu felix Austria salta – Du, glückliches Österreich, tanze!“
Pia Brocza, Niels Badenhop und Bernd Niedecken werden insgesamt 6 Vormittags- und Nachmittagskurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.
Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten
Teacher
Contacts

Pecour Académy – Baroque Dance in Paris – 3rd edition in 2025
Bilingual teaching : English and French
Celebration of Pierre Rameau's and Anthnoy L'Abbé's publications about 300 years ago