Baroque

Gruppe für Historische Tänze bei der Turnerschaft Heddernheim.

Jeden Freitag von 19:00 bis 20:00 im Gymnastikraum der Turnerschaft 1860 Frankfurt/M.-Heddernheim e.V.
Habelstraße 11
60439 Frankfurt am Main, Eingang über die Severusstraße.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Das Angebot ist kostenlos für Mitglieder der Turnerschaft 1860 Frankfurt/M.-Heddernheim e.V., Nichtmitglieder können für einen Kostenbeitrag von 60,00 € 8 mal teilnehmen.

Wöchentliches Tanztraining in Frankfurt-Heddernheim

Habelstr. 11
60439 Frankfurt
Germany
50° 9' 29.394" N, 8° 38' 42.252" E

<p>La Carlstadt is a fine danse à deux composed by Dubreil in Munich, 1730. It cosists of three short dances in a row: Musette (in the character of a Gavotte), a short Minuet and a Bourrée. You will experience some little changes in the steps that were in use in the 1730s. We made a set for baroque instruments as only the melody - most likely by Dubreil himself - exists in the manuscript. We will apply intensive step training as well as exercises of port de bras. We will have a close look on the notation itself - so be prepared if you like to join.</p>

Institur für Historischen Tanz Ingo Günther

Lueneburg
Germany
,

Teacher

+49 (0)30-40 40 624 and +49162 9429 166
Das IHT Berlin veranstaltet mit eigenen und namhaften internationalen Gastdozent/inn/en Workshops von unterschiedlicher Dauer zum Themenbereich Early Dance (15... read more

Jennifer Thorp schreibt über die Tänze des englischen Tanzmeisters Isaac, er schaffe dances of such quality that they still pose remarkable challenges to dancers working on them today. (Danse Research Vol. 24, No. 2 Winter 2006, S. 117). Dieser Herausforderung wollen wir uns im Intensivkurs Barocktanz im kommenden Sommer in Zell an der Pram stellen. Über Isaac selbst, so bedeutend er auch für den Tanz am englischen Hof war, ist kaum etwas bekannt. Nicht einmal sein Vorname kann zweifelsfrei ermittelt werden.

Schloss Zell an der Pram

Schlossstraße 1
A-4755 Zell an der Pram
Austria
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

(0 89) 92333853
Lindental 28
94032 Passau
Germany

Im diesjährigen Sommerkurs wird Pierre-François Dollé uns einige einfachere Barocktänze vorstellen: die Gavotte de Sceaux und die Bourrée d'Achille.

Die Gavotte de Sceaux ist ein schöner Gavottetanz mit einfachen Schritten, aber interessanten Raumwegen. Sie ist eine echte "exercice de style" über die Gavotte. Sie wurde von Ballon komponiert, der viele Tänze für den Hof von Sceaux schuf, der im frühen 18. Jahrhundert der Wohnsitz der jungen und schicken Herzogin von Maine war.

Jugendgästehaus Oberwesel

Auf dem Schönberg
55430 Oberwesel
Germany
,

Teacher

0033 (0)6 89 84 99 34
Pierre-François Dollé. Danseur, chorégraphe, pédagogue. Directeur artistique de la Cie Fantaisies baroques Après une formation pluridisciplinaire à l'Académie... read more
+49 (0)6131 / 233375
Performing group dedicated to dances from 15th to 19th centrury read more read more
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

++49(0) 6131 / 233375
Münsterstraße 14
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E
0033 (0)6 89 84 99 34
Paris
France
48° 51' 23.8104" N, 2° 21' 7.9992" E
+32-9-228.01.55
Scheldestraat 109 IHDP vzw, c/o Lieven Baert
9040 Gent
Belgium
51° 2' 59.334" N, 3° 45' 1.8612" E

"Wie bewegt man die Arme?"

Interpretation der verschiedenen Arten, die Schritte mit Armbewegungen zu begleiten, die in deutschen Traktaten über den französischen Stil erwähnt sind (I.H.P., Bonnefond, Behr, Bonin, Taubert u.a.)

Wasserschloss Bad Rappenau

Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau
Germany
,

Teacher

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Contacts

0049-6271-71306
Im Grazert 13
69412 Eberbach
Germany
49° 28' 55.812" N, 8° 59' 31.272" E

An diesem Wochenende widmen wir uns den Grundlagen der wichtigsten Gesellschaftstanzformen des Rokokos.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

„L' Heureuse Retour“ ist ein kleines Ballett aus dem Jahr 1726, bestehend aus einem Rigaudon zu zweit, einem Menuett zu dritt und einer Anglaise zu sechst. Daneben werden wir auch das Duett „La Lorraine“ (1719) erlernen.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:00-15:30 und 16:15-18:45 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
 

Historischer Tanz in Frankfurt 2024:

27.-28. April Rokoko:
Der Gesellschaftstanz im Rokoko im Überblick

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

An diesem Wochenende begeben wir uns auf eine Tour de Force durch 500 Jahre Tanzgeschichte. Für jedes Jahrhundert habe ich einfache beispielhafte Tänze ausgewählt und wir gewinnen so einen quellenbasierten Überblick über das, was wir als historischen Tanz bezeichnen.

Am Samstag steht die Renaissance im Mittelpunkt. Wir beginnen im 15. Jahrhundert mit den ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tänzen aus Italien und Frankreich. Die wichtigste Tanzform dieses Jahrhundert ist sicherlich die Bassedanse, die italienischen Balli sind allerdings für uns heute wesentlich spannender.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Zum Abschluss des Jahres ein absolutes Highlight: „La princesse de Darmstadt“. Es ist ein Aufführungstanz, den Olivier, Tanzmeister am Hof von Solms-Rödelheim der Prinzessin Charlotte Christine von Hanau-Lichtenberg gewidmet hat. Sie heiratete im Jahr 1717 den späteren Landgrafen von Hessen-Darmstadt, Ludwig VIII. Für einen Teil der Musik konnte nachgewiesen werden, dass sie von Ernst Ludwig, dem Landgrafen von Hessen-Darmstadt stammt.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

The Submission

A New Ball Dance

Komponiert im Jahr 1717 von Kellom Tomlinson, Dancing Master

Wochenendkurs vom 20.-21. April 2024

 

mit Kaj Sylegård

in der Gemeindehalle Ludwigsburg-Hoheneck

Gemeindehalle Ludwigsburg-Hoheneck

Badgasse 15
71642 Ludwigsburg Hoheneck
Germany
,

Teacher

English version Kaj Sylegard, dancer, is a graduate of the University College of Dance and the Royal College of Music in Stockholm, where he was taught by Anna... read more

Contacts

07485 983 444
Teuchelweg 11
72186 Empfingen
Germany
48° 23' 46.2912" N, 8° 42' 29.6964" E