
Curso de Danza Barroca - Suite de Danzas, para profesores de conservatorios de Música y Danza.
Curso de Danza Barroca - Suite de Danzas, para profesores de conservatorios de Música y Danza.
Was Du auch tust, verbessert noch, was Du bereits getan…“zitiert William Hogarth, Maler und Freund G.Fr.Händels, William Shakespeare (in „Analyse der Schönheit“, 1753)
„Als „Synergie“ ( griech. „Zusammenarbeit“) wird das Zusammenwirken von Lebewesen, Stoffen oder Kräften bezeichnet im Sinne von „sich gegenseitig fördern“ bzw. einen daraus resultierenden gemeinsamen Nutzen zu ziehen“… (Wikipedia)
Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.
Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.
Die neue Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.
” Once upon a time… ” On hearing these magic words time stops, silence falls and we are ready to plunge into a world of the imaginary, the marvellous, from the most terrifying to the most spectacular and most delicious.The voyage of discovery may start towards the detachment from paternal love and the awakening of femininity…
Here there is no spoken text but music sung and danced ; shadow-play where both the best and the worst become fantastic ; a baroque universe, refined and surrealist.
” Once upon a time… ” On hearing these magic words time stops, silence falls and we are ready to plunge into a world of the imaginary, the marvellous, from the most terrifying to the most spectacular and most delicious.The voyage of discovery may start towards the detachment from paternal love and the awakening of femininity…
Here there is no spoken text but music sung and danced ; shadow-play where both the best and the worst become fantastic ; a baroque universe, refined and surrealist.
The Intensive Baroque Workschops
Friday, February 20th, 2015:
14: 00-16 : 00 Group Intermediate
16: 30-18 : 30 Group Intermediate
20:00 - 22:00 Group Beginners
Saturday , February 21st, 2015:
11: 00-12:30 Group Intermediate
12: 45-13 :30 lunch
14: 00-16 :00 Group Intermediate
17: 00-19:30 Group Beginners
Sunday , February 22, 2015 :
12: 00-14 :00 Group Intermediate
14:00 Lunch
15: 00-17 :00 Group Intermediate
18: 00-20 :00 Group Beginners
the Master - Ingo Guenther/Berlin
Programm - days:
Friday, 27th November: 19:00-21:00
Saturday, 28th November: 10:00-20:00
Sunday, 29th November: 12:00-18:00
Programm: "Aimable Vanquer" from the Opera "Hesione", music A.Campra, chor. Feuillet, 1701
and french county dances from Book with Feuillet notation, 1700-1725
The Proce: 125 euro - kurs
L'ALLEMANDE, Entrée de ballet pour un homme et une femme, danse nouvelle
de la composition de Monsieur Pécour, 1702
Nous poursuivrons l'apprentissage de cette danse originale par son
traitement de l'espace et ses bras spécifiques.
Stage à Micadanses, les :
Samedi 10 octobre 2015, 10h-13h, May B
Dimanche 11 octobre 2015, 10h-13h, Noces
Cie Fantaisies Baroques
Irène Feste et Pierre-François Dollé, Directeurs artistiques