Baroque

This workshop presents the Spanish baroque dance style. We will learn the basic steps and some variations of Jácara (sister of the Sarabande) and La Pavana. It is addressed to students of different levels. For those who already have some experience, the workshop is a continuation of the practice and an opportunity to get deeper into the style. Those who never tried this style are also welcome.
Students who play castanets or who would like to learn are invited to bring their own.

Wien

Wien
Austria
,

Teacher

+33 01 42 49 08 42
Français Née en Espagne, Ana Yepes vit à Paris. Diplômée du Conservatoire Supérieur de Musique de Madrid, elle suit des cours d’analyse et d’harmonie avec... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Um die Eleganz der noblen Tänze am französischen Hof zu erwerben, ist gutes Training erforderlich. In diesem Kurs werden wir versuchen Stil und Ausführung des Barocktanzes zu veredeln. Das bedeutet viel Basistraining:
- Arbeit an Körperhaltung
- Armhaltung und - führung
- Schritt- und Positionsgenauigkeit
- Dazu gibt es auch viel Körpertraining und auch Arbeit auf der Gymnastikmatte.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

+49 761 54242
Bernd Niedecken studierte klassischen und modernen Tanz in Freiburg und Straßburg. Er arbeitete als Tänzer am Freiburger Stadttheater und in... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

L'Humor Bizzarro

International Early Music & Dance Workshop
17th Edition – Rome July28th – August 5th, 2018
Courses, concerts and seminars managed by
Il Teatro della Memoria (artistic direction: Claudia Celi and Andrea Toschi)

The teachers of L’Humor Bizzarro 2018:

Scuola Popolare di Musica di Testaccio

Piazza Giustiniani 4/a
Roma
Italy
,

Teacher

PAOLO DI SEGNI Born in Switzerland in 1960, Maestro Di Segni started his musical education following the Jaques-Dalcroze method. He specialized in historical... read more
  Claudia Celi specialized in Early Dance with Barbara Sparti, Francine Lancelot, Shirley Wynne, Angene Feves, Cecilia Grácio Moura. She teaches Dance History... read more
(+39) 328-3645555
Dance company legally incorporated in 1992. Promotes dance performance from Renaissance to 19th century. Organizes the early dance & music summer workshop... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 3.648" N, 12° 26' 2.2452" E

Wer schon einmal einen Barock- oder Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die Folie diente als Anregung für viele Komponisten, die hierzu Variationen geschrieben haben. Besonders bekannt sind die Variationen von Arcangelo Corelli und Marin Marais am Anfang des 18. Jahrhunderts, am Ende des Jahrhunderts schrieb z.B. auch Carl Philipp Emanuel Bach noch Folie-Variationen. Auch wenn sich die erhaltenen Choreographien auf den Anfang des 18. Jahrhunderts beschränken (Taubert publizierte sie z.B. 1717 in Deutschland), wurde im Tanzunterricht die Folie im ganzen 18.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Les compagnies Chestnut et Fantaisies Baroques organisent leur 4ème stage résidentiel d’été dans le Parc Naturel Normandie-Maine.
du lundi 30 juillet au samedi 4 août 2018

Le Tapis Vert 61320 Lalacelle France

61320 Lalacelle
France
,

Teacher

06 60 22 23 21
Cécile Laye is Chestnut's artistic director.  She studied old dance forms in England with the Dolmetsch Historical Dance Society, Nonsuch History and Dance... read more
0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more
débute la danse à 3 ans. Elle obtient l’Examen d’Aptitudes Techniques de danse, puis le Diplôme d’Etat de professeur de danse classique. Elle s’est formée avec... read more

Contacts

06 60 22 23 21
10 villa d'Este Tour Atlas 401
75013 PARIS
France
48° 49' 18.9516" N, 2° 22' 0.1128" E
0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Dieser wunderschöne Tanz für ein Solopaar war einer der größten „Hits“ des 18. Jahrhunderts. Wir finden die Choreographie zwischen 1701 und 1765 in einer Vielzahl von Drucken und Manuskripten in Frankreich, England und Spanien. Somit ist er einer der wenigen erhaltenen Solopaartänze, die man auch mit gutem Gewissen tanzen kann, wenn man die Zeit des Rokoko darstellt. Seine Beliebtheit ist, neben Campras wunderbarer Musik, sicher auf die rundum gelungene Choreographie von Pecour zurückzuführen.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

L'association Issé propose un stage de danse baroque tous niveaux mené par Nick Nguyen les 24 et 25 février 2018. Le stage comprend un cours de technique sur la forme et les pas de base, le matin, et un travail à partir du répertoire l'après-midi. Horaires : 10 h 30/12 h 30 et 13 h 30/16 h 30. Tarif : 55 euros. Adresse : Maison de la danse rue Milliaux 89000 Auxerre.

Merci de remplir et de renvoyer la fiche jointe par mail ou courrier à :

Valérie Ducrot 6 bis rue Chatel Bourgeois 89380 Appoigny

Pour tous renseignements complémentaires :

06 72 77 94 30

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher

+33 (0)3 86 47 15 49
Après des études de mime et de danse classique Nick Nguyen est engagé au Ballet National d’Equateur puis au Washington ballet. De retour en France il rencontre... read more

Contacts

06 72 77 94 30
France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E

Für einen Tanz mit ungeklärter Herkunft hat das Menuett einen beachtlichen Aufstieg vorzuweisen. Der Höhepunkt dieser Karriere trat ein, als Ludwig XV. das Menuett zu seinem Lieblingstanz erhob. Doch ein Ende dieser Popularität war vorläufig nicht in Sicht. Die Eleganz, Leichtigkeit und Noblesse dieses Tanzes haben die Zeit überdauert und Europas Grenzen überschritten. Bis ins 19. Jahrhundert blieb das Menuett beliebt und unangefochten als ideale Eröffnung von Bällen. Wir werden uns Ein- und Mehr-Paar-Menuetten widmen.

Münchner VHS - Außenstelle Hasenbergl

Blodigstrasse 4 (2. Stock)
80933 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E