
An diesem Tag wollen wir uns tänzerisch und auch modisch in die Zeit von Königin Luise, die eine leidenschaftliche Tänzerin war, zurückversetzen.
An diesem Tag wollen wir uns tänzerisch und auch modisch in die Zeit von Königin Luise, die eine leidenschaftliche Tänzerin war, zurückversetzen.
Ein Tanz-Wochenende mit Englischen Countrydances aus dem 17. und 18. Jahrhundert – fröhliche, abwechslungsreiche und unkomplizierte Figurentänze, die bis heute für Tanzfreude und Begeisterung sorgen. Eine fröhliche Tanz-Gesellschaft, wunderbar schwingende Melodien und gute Laune gewiss!
Hier geht es zur Seminarseite und Online-Anmeldung!
Mit Beate Knobloch.
An diesem Wochenende lernen Sie interessante und abwechslungsreiche Choreografien der Barockzeit kennen, die stilgerecht mit zeitgemäßem Schrittmaterial getanzt werden.
Angebote für Einsteiger:innen bis erfahrene Musiker- und Tänzer:innen. Chor, Plenum, Barockorchester und -ensemble, Gambenconsort, Vokalensemble, Tanzgruppen, Einzelunterricht in Blockföte, Barockvioline und -cello, Cembalo, Gesang, Viola da Gamba und Barockfagott. Außerdem: Reichhaltiges Rahmenprogramm mit Konzerten, Vorträgen und viel Geselligkeit.
Seminar für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene mit Markus Lehner und Nicolle Klinkeberg. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet, so dass auch Tanzinteressierte ohne Vorerfahrung im italienischen Stil mitmachen können. Live-Musik auf der Laute von Andrea Baur.
Italienische Tänze des späten 16. Jahrhunderts, wie sie auf Festen und Bällen in Rom, Florenz oder Venedig üblich waren, stehen im Mittelpunkt des Kurses.
Als besonderes Highlight wird Andrea Baur die Tänze auf der Laute begleiten.
Erleben Sie eine rauschende Ballnacht wie im preußischen Rokoko. Die Große Orangerie ist das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens am Hofe zu Schloss Charlottenburg. Im Tanz der Höflinge erweist sich Courtoisie, die ritterliche Höflichkeit. In diesem Sinne freut sich Zeremonienmeister Graf Friedrich Sebastian Truchseß von Waldburg zum Tanzball am wunderschönen Spielort einladen zu dürfen. Die renommierte Tanzmeisterin Birte Hoffmann-Cabenda beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Tänzen verschiedener Jahrhunderte und leitet regelmäßig historische Bälle.
Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun.
31th Easter School of 19th century dance and Scottish Country Dance - Società di Danza
Thursday, 24 April - Sunday 27 April 2025
Castel San Pietro (Bologna), Italy
Società di Danza
Director: F. Mòllica, S. Balsamo
The traditional Easter School of the Società di Danza this year will be in Castel San Pietro (Bo).
In a beautiful environment, we will have the opportunity to spend a few days of communuty life, and to study more in depth theoretical and practical aspects of 19 Century dance.
Gran Ballo della Seta 2025, Pisa
19th Century Grand Ball
13.4.2025, Villa della Seta di Corliano
San Giuliano Terme (Pisa)
Circolo Pisano della Società di Danza organizes anreconstruction of a 19th Cenntury grand Ball in the marvellious historical Villa Agostini della Seta di Corliano, close to Pisa.
Quadrilles, waltz, polka and mazurkas, contredanse and marches, Scottish country dance and aglio.
The ball will take place in the elegant and charming main salon with ancient frescoes of Villa della Seta di Corliano.