Módulo I – 27 y 28 de Diciembre

 

Unidad temática: Bourrée de Achille (Bourrée)

Fuente coreográfica: Pecour, G., Recueil de Dances, Paris: El autor, 1709

Horario: 11h - 14h (6h)

Importe: 60€*

 

Contenidos del módulo:

Estudio Alarde

Luis Vélez de Guevara, 9
28012 Madrid
Spain
,

Teacher

+34 619053032
MARÍA JOSÉ RUIZ MAYORDOMO Coreólogo, coreautor, docente e intérprete coreográfico y musical. Doctor en Teoría de las Artes (URJC – Facult. Ciencias Sociales y... read more
+34 619053032
Madrid based dancing troupe. (Page is in spanish) -- The downloadable PDF-Dossier contains a lot of information. read more read more

Contacts

+34 619053032
General Pardiñas 112
28006 Madrid
Spain
40° 26' 10.1328" N, 3° 40' 39.5292" W

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wir unternehmen eine kleine Italienreise im Tanz. Aus Italien sind uns aus dem 18ten Jahrhundert leider nur einige wenige Choreographien erhalten geblieben. Doch auch in anderen Ländern diente das „Sehnsuchtsland Italien“ als Inspirationsquelle.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wer schon einmal einen Barock-/Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Besonders anfängergeeignet sind die drei Kurse zur Geschichte des Contredanses, wir lernen in jedem ca. drei ausgewählte Tänze.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Trained in ballet and contemporary dance, Robert Le Nuz graduated in 1996 as a physiotherapist and later, in 2004, as a ballet teacher. He discovered baroque dance through workshops with baroque dancers and choreographers Françoise Denieau, Marie-Geneviève Massé, Béatrice Massin and Ana Yepes.

As a professional dancer, he performed at the Comédie-Française, Opéra Comique and Paris Opéra, on tour in France and across Europe for festivals (Potsdam, Göttingen, Innsbruck, Utrecht, 

Robert Le Nuz

France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E