Wer schon einmal einen Barock-/Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Besonders anfängergeeignet sind die drei Kurse zur Geschichte des Contredanses, wir lernen in jedem ca. drei ausgewählte Tänze.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Trained in ballet and contemporary dance, Robert Le Nuz graduated in 1996 as a physiotherapist and later, in 2004, as a ballet teacher. He discovered baroque dance through workshops with baroque dancers and choreographers Françoise Denieau, Marie-Geneviève Massé, Béatrice Massin and Ana Yepes.

As a professional dancer, he performed at the Comédie-Française, Opéra Comique and Paris Opéra, on tour in France and across Europe for festivals (Potsdam, Göttingen, Innsbruck, Utrecht, 

Robert Le Nuz

France
46° 13' 39.4968" N, 2° 12' 49.4964" E

Autour du Parfait Maître à danser (Rechtschaffener Tantzmeister) de Gottfried Taubert (Leipzig, 1717)

Appel à Communication pour une journée d’étude

L’année 2017 marquera le tricentenaire de la publication d’une source majeure sur la danse dans le monde germanique du début du XVIIIe siècle : l’ouvrage monumental de Gottfried Taubert Rechtschaffener Tantzmeister, paru à Leipzig en 1717 chez Friedrich Lanckischens Erben.

Paris

Paris
France
,

Teacher, Organizer

09 75 50 39 80
Irène Ginger gehört zu den profiliertesten Vertreterinnen des französischen Barocktanzes. Seit Jahrzehnten wirkte sie als Mitglied verschiedener... read more
HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Einladung und Call for Papers zum Internationalen Symposium vom 20. bis 23. September 2017 im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig veranstaltet vom Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig

Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig

Ritterstraße 16
04109 Leipzig
Germany
,

Teacher, Organizer

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Etude des pas de base et de leurs codes de bras selon Pierre Rameau, Le Maître à danser, 1725, et chorégraphie de la Chaconne de l’Opéra de Galatée de Lully, chorégraphie de Pécour.

2 lieux à Paris communiqués lors de l’inscription/2 places in Paris, to be sent at the inscription.


Conditions :

WE Débutants/Beginners: 50€  Interm-avancés: W-E : 85€ + cotisation/an insurance 20€ Arts et Mouvement.         

4 jours/4 days : déb/ beg 70€ interm-avan/ interm-adv 155€ + cotisation/an insurance 20€ Arts et Mouvement.         

Paris

Paris
France
,

Teacher

Contacts

+33 (0)1 45 40 30 10
204 avenue du Maine
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E