20 Uhr

Mitten im Tierpark Berlin, dem größten Landschaftszoo Europas, liegt das Schloss Friedrichsfelde. Die Veranstaltungen im frühklassizistischen Schloss Friedrichsfelde sind etwas ganz besonderes.

Das Schloss Friedrichsfelde entführt in die Zeit von Königin Luise von Preußen. Der Glanz und die Farbenpracht einer längst vergangenen Epoche werden neu erstrahlen.

Bei heiteren Tänzen des späten 18. und frühen 19. Jh. werden Sie an diesem Abend auf eine Zeitreise mitgenommen.

Schloss Friedrichsfelde

Am Tierpark 41
10319 Berlin
Germany
,

Teacher

(030) 51 53 14 07
"Friedrichsfelde darf als das Charlottenburg des Ostends gelten, und allsonntäglich wandern Hunderte von Residenzlern hinaus, um sich "Unter den Eichen"... read more

Contacts

(030) 51 53 14 07
Am Tierpark 41
10319 Berlin
Germany
52° 30' 15.192" N, 13° 31' 21.324" E
The Sleeping Beauty
The fairy tale told in dance, with beautiful baroque music by composers such as J.B Lully and J.P. Rameau. Scenario: Dariusz Brojek, Krzysztof Antkowiak Staging and choreography: Dariusz Brojek Asistant choreographer: Krzysztof Antkowiak Costumes: Bożena Pędziwiatr Dancers: Romana Agnel, Marta Baranowska,  Nikoleta Giankaki, Anna Karabela, Małgorzata Nabrzeska, Alicja Petrus, Krzysztof Antkowiak, Dariusz Brojek, Jan Fečko, Łukasz Szkiłądź, Filip Świeczkowski. Cracow Philharmonic  4th, 5th December , 10;00 and 12;00 am

Filharmonia

ul. Zwierzyniecka 1
31-103 Kraków
Poland
,

Performer

(12) 421 08 36
Romana Agnel has dedicated her whole life to dance. She is an art historian, but she is also professionally engaged in dancing, making choreographies and what... read more

Contacts

(12) 421 08 36
Plac na Groblach 7 (1st floor) (1st floor)
31-101 Kraków Kraków
Poland
50° 3' 24.7536" N, 19° 55' 57.1332" E

Römischer Karneval: Rothenfels - die Kultwoche

Tanz, Musik und kreatives Gestalten rund um den Karneval im Rom des frühen 17. Jahrhunderts

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

26. Februar 1616, erhobenen Hauptes trat Galileo Galilei, gerade gemaßregelt von Kardinal Bellarmino, aus dem Pa­lazzo seiner Eminenz auf die von der Wintersonne erwärmte Gasse. Er würde sich nicht den Mund verbieten lassen. Die purpurnen Herrschaften würden schon noch sehen, wer am Ende recht behielte...

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Karneval in Rom – Die Gassen brodeln, überall Masken: Pantaloni, Dottori und Scaramuzzi, Türken, Haiducken und chinesische Fürsten bevölkern den Corso, Kardinäle und Kurtisanen winken huldvoll aus ihren Kutschen und prächtig geschmückte Festwä- gen schieben sich langsam durch die lärmende Menge. Aus allen Winkeln klingt Musik, Tarantelle und Calate mischen sich mit dem Geschrei der Komödianten und dem Jubel der Menge …

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Gemeine oder gesellschaftliche Tänze des ausgehenden 18. und angehenden 19. Jahrhunderts …

DoDo Academy of Irish Dance

Julius Tandler Platz 11
1090 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E
0699/81 99 36 80
Bahnstraße 191 Pädagogin für historischen und modernen Tanz
3491 Straß/ Strassertal
Austria
48° 28' 7.2984" N, 15° 44' 8.6964" E

Der Musikverleger John Playford und seine Nachfolger liefern uns wichtige Quellen für den Tanz des 17. und 18. Jahrhunderts. Zu einigen Tanzmelodien gibt es auch Lieder - ein schöner Abschluss für ein tanzreiches Jahr. Aber keine Angst – singen muss hier keiner, sondern nur tanzen – obwohl – vielleicht möchte uns ja jemand englische Balladen aus dem 17. Jahrhundert vortragen? Aber zunächst widmen wir uns am Vormittag noch dem Solopaartanz.

Am Sonntagvormittag: La Baviere (Pecour 1705) Forlane-Teil (2)

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E