
Neben dem Menuett und den Contredanses waren im 18ten Jahrhundert volkstümliche Tänze – sogenannte „Nationaltänze“ sehr beliebt. Die Tanzmeister der Zeit schreiben leider wenig darüber, Feldtenstein nennt hier den: „Englischen, Deutschen, Schwäbischen, Pohlnischen, Hannak= Masur= Kosak= und Hungarischen“ Tanz.