
Four repertoires :
Figure dances, from the Italian tradition to the English one (16th and 17th century)
Baroque dance
Jane Austen’s and Regency dance
Danse 1er Empire
Four repertoires :
Figure dances, from the Italian tradition to the English one (16th and 17th century)
Baroque dance
Jane Austen’s and Regency dance
Danse 1er Empire
Wir tanzen von 11.30 bis 16 Uhr . Kostenbeitrag EUR 8 für den Saal. Wir tanzen vor allem Tänze aus dem Gresley Manuskript (England, ca. 1490), den Inns of Court (England, ca 1600), dem Italien den 15. Jahrhundert (Domenico) und vermischtes aus vor-1650. Mehr Infos findet ihr auf meinem Profil hier und den angegebenen Websites.
Unidad temática: Bourrée de Achille (Bourrée)
Fuente coreográfica: Pecour, G., Recueil de Dances, Paris: El autor, 1709
Horario: 11h - 14h (6h)
Importe: 60€*
Contenidos del módulo:
· Lenguaje coreutico francés barroco (según las obras de Pierre Rameau y R.A. Feuillet).
◦ Elementos Dinámicos característicos.
◦ Vocabulario cinético básico y términos franceses asociados.
Chestnut and Fantaisies Baroques welcome you from 2017, July 30 to August 4, to their third summer school of period dances in Normandy.
Les compagnies Chestnut et Fantaisies Baroques vous proposent leur 3ème Stage d'été de danse historique au Tapis Vert.
Wir tanzen von 11.30 bis 16 Uhr . Kostenbeitrag EUR 8 für den Saal. Wir tanzen vor allem Tänze aus dem Gresley Manuskript (England, ca. 1490), den Inns of Court (England, ca 1600), dem Italien den 15. Jahrhundert (Domenico) und vermischtes aus vor-1650. Mehr Infos findet ihr auf meinem Profil hier und den angegebenen Websites.
Wir tanzen von 11 bis 16 Uhr im Scheunencafe und werden dabei live begleitet von den Zeitreisenden auf ihren historischen Instrumenten. Unser Repertoire besteht vor allem aus Tänzen aus dem Gresley Manuskript (England, ca. 1490), den Inns of Court (England, ca. 1600), sowie des Italiens im 15. Jahrhundert (Domenico) sowie vermischtes aus vor 1650 (also kein Playford). Mehr Infos findet ihr auf unserem Profil und der Website.
Barocke Tanzschritte in Country Dances des 17. Und 18. Jahrhunderts
Auf Bällen dieser Zeit war es üblich, Country Dances mit barockem Schrittrepertoire zu tanzen. Das bot Gelegenheit, sein tänzerisches Können zu zeigen. Alle, die Lust haben, die eigene Tanzqualität und Freude zu steigern und auf einem kommenden Ball einzubringen sind bei diesem Workshop mit Philippa Waite als Tanzmeisterin richtig. Anfänger sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsort: Dortmund
Zeit: Freitag, 19.05.2017, 17.00 -20.00 Uhr
Regelmäßiger wöchentlicher Übungsabend unserer Renaissancetanzguppe jeden Montag mit Ausnahme der Ferien von 19:30 - ca. 21:00
Wir tanzen im Schwerpunkt Spätrenaissance (Caroso, Negri) und zur Entspannung Playfords.
Gelegentlich machen wir auch Ausflüge in die Hochrenaissance (Domenico, Ebreo), zu Herrn Arbeau nach Frankreich oder anderen Tanzmeistern aus Renaisssance und Frühbarock.
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Einführung ins Bühnenfechten, das Erlernen grundlegender Begriffe - mit dem Ziel, diese selbst auszuprobieren und, wenn möglich und gewünscht, eine kurze Fechtszene auf dem Ball zu präsentieren.
Da Fechten Spaß machen soll und sehr körperbetont ist, werden spezielle Aufwärm - und Gruppenübungen gemacht.
Die Teilnehmer sollten in bequemer Sportkleidung kommen.
**********************************
Workshop as a part of the 7th International days of Baroque dance in Potsdam:
Chaconne from the Fairy Queen (Theatrical group dance)
This dance choreographed by Philippa Waite, to Purcell´s wonderful music from the Fairy Queen, is often performed by Consort de Dance Baroque as a finale and has always been well received. Participants will work in one large group as well as within groups of 4, the aim is to perform the dance during the Midsummernight Ball. The workshop is open to all levels.