Beginner

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wir unternehmen eine kleine Italienreise im Tanz. Aus Italien sind uns aus dem 18ten Jahrhundert leider nur einige wenige Choreographien erhalten geblieben. Doch auch in anderen Ländern diente das „Sehnsuchtsland Italien“ als Inspirationsquelle.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wer schon einmal einen Barock-/Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Besonders anfängergeeignet sind die drei Kurse zur Geschichte des Contredanses, wir lernen in jedem ca. drei ausgewählte Tänze.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Römischer Karneval: Rothenfels - die Kultwoche

Tanz, Musik und kreatives Gestalten rund um den Karneval im Rom des frühen 17. Jahrhunderts

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

26. Februar 1616, erhobenen Hauptes trat Galileo Galilei, gerade gemaßregelt von Kardinal Bellarmino, aus dem Pa­lazzo seiner Eminenz auf die von der Wintersonne erwärmte Gasse. Er würde sich nicht den Mund verbieten lassen. Die purpurnen Herrschaften würden schon noch sehen, wer am Ende recht behielte...

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Markus Lehner ist aktuell Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Dance & History e.V. read more read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Der Musikverleger John Playford und seine Nachfolger liefern uns wichtige Quellen für den Tanz des 17. und 18. Jahrhunderts. Zu einigen Tanzmelodien gibt es auch Lieder - ein schöner Abschluss für ein tanzreiches Jahr. Aber keine Angst – singen muss hier keiner, sondern nur tanzen – obwohl – vielleicht möchte uns ja jemand englische Balladen aus dem 17. Jahrhundert vortragen? Aber zunächst widmen wir uns am Vormittag noch dem Solopaartanz.

Am Sonntagvormittag: La Baviere (Pecour 1705) Forlane-Teil (2)

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wir tanzen von 11 bis 16 Uhr im Scheunencafe und werden dabei live begleitet von den Zeitreisenden auf ihren historischen Instrumenten.  Unser Repertoire besteht vor allem aus Tänzen aus dem Gresley Manuskript (England, ca. 1490), den Inns of Court (England, ca. 1600), sowie des Italiens im 15. Jahrhundert (Domenico) sowie vermischtes aus vor 1650 (also kein Playford). Mehr Infos findet ihr auf unserem Profil und der Website.

Scheunencafe

Feldstrasse 1
65589 Hadamar-Faulbach
Germany
,

Contacts

Nidderau
Germany
50° 14' 47.4648" N, 8° 52' 59.0988" E

Lezioni settimanali.

Le lezioni, per livello principianti-intermedi, sono organizzate con accenni teorici, esercizi di riscaldamento, e repertorio (prevalentemente danze tratte dai manoscritti italiani del ‘400 e ‘500, francesi e inglesi).

Grande attenzione viene posta alla corretta rappresentazione filologica delle danze, curando sia la realizzazione dei singoli passi che quella dell’insieme. Il tutto mantenendo un’atmosfera serena e allegra: danzare è prima di tutto un divertimento!

Associazione culturale NUMEN

via Francesco Passino 30/34
00154 ROMA (RM)
Italy
,

Teacher

Laureata in Fisica (Astrofisica), si è dedicata fin da piccola ad attività sportive.   Col tempo le sue preferenze si sono rivolte verso discipline  sempre più... read more

Contacts

+39-06 8953 3065
via Francesco Passino 30/34
00154 ROMA (RM)
Italy
41° 51' 43.6644" N, 12° 29' 16.0764" E

La Pavane des Saisons Emmanuel Soulhat (professeur, chorégraphe) organise son  stage de danse baroque à Nice pendant les vacances de printemps

Initiation baroque débutants, musiciens bienvenus : 10h => 11h30

Intermédiaires et avancés : 10h => 13h

Chorégraphie : la sarabande de Tancrède

1ère partie : Mise en disponibilité du corps et échauffement

2ème partie : Etude de la chorégraphie et interprétation

Stage printemps de danse baroque à Nice (France)

Maison des associations Nice St roch
06000 NICE
France
,

Contacts

33 610125263
183 Rue Saint Maur
75010 paris
France
48° 52' 15.366" N, 2° 22' 19.7616" E

La Pavane des Saisons Emmanuel Soulhat (professeur, chorégraphe) organise son 2ème stage de danse baroque à Nice pendans les vacances de la Toussaint.

Initiation baroque débutants, musiciens bienvenus : 10h => 11h30

Intermédiaires et avancés : 10h => 13h

Chorégraphie : en fonction du niveau des stagiaires

1ère partie : Mise en disponibilité du corps et échauffement

2ème partie : Etude de la chorégraphie et interprétation

Stage de danse baroque

17 rue de la Condamine La Semeuse espace Condamine
06300 NICE
France
,

Contacts

33 610125263
183 Rue Saint Maur
75010 paris
France
48° 52' 15.366" N, 2° 22' 19.7616" E