Beginner

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

 am 07.03.2015/ 08.03.2015 oder am 13.06.2015/ 14.06.2015

   Tanzkurs im Gesellschaftstanz – geb. im  19. Jahrhundert  

               Quadrille Française (Dresdner Quadrille)

  zur Musik der Fledermaus Quadrille von Johann Strauss II

 

Tanzkurs für Tanzpaare und Singles

Kurszeiten

Kurs Juni:  13.06.2015 – 14.06.2015

Dresden

Dresden
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

 am 07.03.2015/ 08.03.2015 oder am 13.06.2015/ 14.06.2015

   Tanzkurs im Gesellschaftstanz – geb. im  19. Jahrhundert  

               Quadrille Française (Dresdner Quadrille)

  zur Musik der Fledermaus Quadrille von Johann Strauss II

 

Kurszeiten

Kurs März: 07.03.2015 - 08.03.2015 

Kurs Juni:  13.06.2015 – 14.06.2015

jeweils Sonnabend von 10:00 bis 16:00 Uhr | Sonntag 10:00 bis 15:00 Uhr (9 Stunden Tanzunterricht)

 

Dresden

Dresden
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

Inhalt dieses Workshops sind eine Allemande (rekonstruiert nach den 'Positions et attitudes de l'Allemande' von Guillaume, 1768 mit Dreh- und Wickelfiguren, wie sie auch in vielen Volkstänzen vorkommen; Musik: Mödlinger Tänze (Ländler) von L. van Beethoven) und eine Anglaise (wie damals üblich, mit einer Wazerstrophe als Abschluss), zusammengestellt nach dem 'Portefeuille Englischer Tänze' von J.Lanz, Berlin, 1784 mit der Musik von Carl Ditters von Dittersdorf.

Kiel

Kiel
Germany
,

Teacher

++49 (0)30-40 40 624
Das IHT Berlin veranstaltet mit eigenen und namhaften internationalen Gastdozent/inn/en Workshops von unterschiedlicher Dauer zum Themenbereich Early Dance (15... read more
(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

04331 – 9 34 62
Klaus-Groth-Str. 34 c/o Dr. Wolfgang Schlüter
24790 Schacht-Audorf
Germany

Tänze der Spätrenaissance (Pavane, Branles) und der frühen Barockzeit (Country Dances, Bourée, Menuett), ein Einführungsworkshop in Historische Tänze in zwei Workshops (Zweiter Workshop am 21. und 22. Februar, die Workshops können auch einzeln besucht werden). Workshop Zeiten: 1. Workshop: Sa 17.1.:14:00-18:00 und So 18.1., 10:00-14:00 ---  2. Workshop Sa 21.2. und So 22.2. jeweils 15:00-19:00 Uhr.

Ort: Tanzraum der VHS, Berlin-Reinickendorf, Stargardtstr. 11-13

VHS Berlin-Reinickendorf

Buddestr. 21
13507 Berlin-Reinickendorf
Germany
,

Teacher

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

030/90 29448 00 (01)
Buddestr. 21
13507 Berlin-Reinickendorf
Germany
52° 35' 24.8892" N, 13° 17' 14.3052" E
++49 (0)30-40 40 624
Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
52° 37' 18.3252" N, 13° 17' 47.7348" E

La belle danse oder der Barocktanz, so wie wir ihn heute deuten, ist entwickelt nach einem speziellen System von Positionen, Haltungen und Techniken, die geübt werden müssen.

Die fünf Positionen, die spezifische Armhaltung und die technischen Schwierigkeiten fordern ein vorhergehendes Training und Körperbeherrschung

Darum gründete Ludwig XIV. auch die „Académie de la danse“ Mitte des 17.Jhdts.

Oberwesel

Oberwesel
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

0049/6744 8327
Germany
+49 (0)6131 / 233375
Münsterstraße 14 c/o Susanne Janning
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E

Bi weekly court dance lessons, on saturdays or sundays (or both) given by Erwin Mulder at sporthal hogeveld in The Hague.

Current dates 2014:
14 and 28 September, 5 and 18 October, 2 and 15 November 2014
Time: 13-16u
Price:  All 3 saturdays or sundays; €40,-
All 6 days of the series; 79,-

Lessons in 2015 will probably start on 18 January 2015, then alternating every 2 weeks on saturday then sunday.

A try out lesson is free, of course!

Sporthal Hogeveld, The Hague

Panamaplein 30 multifunctionele zaal, upstairs
2548 HJ The Hague
Netherlands
,

Teacher

Contacts

Diese Paarchoreographie für den Ballsaal, eine Tanzsuite aus Courante, Bourrée, Sarabande und Passepied, sollte im Repertoire begeisterter Barocktänzer nicht fehlen! Unser Kurs richtet sich diesmal vor allem an Teilnehmer mit ersten Grundkenntnissen im barocken Stil und an leicht Fortgeschrittene.

Bitte beachten Sie: Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Wochenendworkshop wären sechs Personen, daher Anmeldung wenn möglich bis 3.11. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Datum nicht erreicht werden, muss der Kurs unter Umständen abgesagt werden!

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts