
We have been established and performing for over 30 years. Based in Norwich, Norfolk, UK. Our Tutor is Amanda Wiliams.
We meet weekly during term time at 7.30pm on Thursday evenings at Norwich High School,
We have been established and performing for over 30 years. Based in Norwich, Norfolk, UK. Our Tutor is Amanda Wiliams.
We meet weekly during term time at 7.30pm on Thursday evenings at Norwich High School,
A course held in English in the heart of Paris
Dancing to Händel and Lully
Welcome to a Paris spring weekend focusing on baroque repertoire choreographies set to music by Händel and Lully!
Dieser Workshop bietet Neulingen im Barocktanz die Möglichkeit, erste Barockschritte kennenzulernen und zu erproben.
Zeit: 17.00 - 20.00 Uhr
Kursgebühr: 25 Euro
We meet at 8pm on Wednesday evenings in the Winchester area. For further details see our website at http://hrd.org.uk , or contact us by email at info@hrd.org.uk .
Tänze der Renaissance und des Barock – zum Anschauen und Mittanzen
International Summer Academy of Baroque Dance 2015
Löftadalen Conservatory, Gothenburg, Sweden
Beginners and intermediate level, 12-18 June
Advanced and professional level, 12-18 July
Located by the sea in idyllic surroundings, just south of Gothenburg, Löftadalen Conservatory will host the second International Summer Academy of Baroque Dance, inviting top-notch teachers from France, Italy and Sweden.
Im 17. und 18. Jahrhundert gehörten Instrumentalsuiten zu den beliebtesten musikalischen Formen. Sie waren eine Folge von Tänzen, wie u.A. Courante, Sarabande und Gigue, die nacheinander gespielt wurden. Komponisten wie Händel, Bach und Telemann komponierten hunderte dieser damals äußerst beliebten Suiten, die die menschlichen Leidenschaften in immer neuen Schattierungen zeichneten. In diesem Kurs nähern wir uns den verschiedenen barocken Tanzarten anhand einfacher, aber typischer Schrittkombinationen.
Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.
Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.