
"Wir tanzten 3 Contredanses und 1 neuer Quadrille, es war sehr lustig", so schrieb 1775 ein junger Salzburger Hofrat und Freund der Mozarts in sein Tagebuch.
Die Beliebtheit dieser Tänze war so groß, dass immer wieder neue Formen entstanden und durch Sammler und Tanzmeister veröffentlicht wurden. Bunte, vielseitige, gesellige Tanzformen, die sich bis heute erhalten haben und in Squares, Kontras und neuen englischen Country Dances weiterentwickelt werden.