
Ohne Tanz war das gesellschaftliche Leben Ende des 16. Jahrhunderts an den adligen Höfen der Medici, Gonzaga und d'Este nicht denkbar. Auch in den Bürgerhäusern der reichen Patrizier in Rom, Venedig und anderen Städten spielte er eine bedeutende Rolle. Auf Bällen, Hochzeiten und privaten Abendgesellschaften wurden nicht nur Tanzkönnen, sondern auch geschliffene Umgangsformen unter Beweis gestellt. Wir widmen uns Choreografien von Fabritio Caroso, die tänzerische Eleganz und exquisite Höflichkeit vereinen.