
La Serenissima: "die überaus heitere" - was für ein passender Titel für Venedig, die strahlende, berühmte, mächtige und faszinierende Lagunenstadt, die Fürsten und Päpsten trotzte und Schätze aus der ganzen Welt ansammelte. War der Name doch auch ein Titel für höchste Würdenträger, wie die Großherzogin von Toskana, der Caroso sein erstes Tanzbuch widmete. War es Zufall, dass der eigentlich aus Rom stammende Tanzmeister hier seine beiden Werke hat drucken lassen? Erhoffte er sich Kundschaft unter den vielen reichen Patriziern der Stadt?