Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.
Cinquecento
Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.
Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.
Augsburger Geschlechtertanz e.V.
Tanz Yoga Frankfurt
Frankfurt am Main
Fortlaufende Kurse in Modern Dance Zeitgenössicher Tanz und Yoga mit Jörg Wenzel
Tanz Yoga Frankfurt
Depuis 12 ans, le stage estival de la Compagnie Bassa Toscana est le rendez-vous de passionnés de danse, mais également de musique, de littérature et d’histoire. L’équipe pédagogique constituée d’artistes interprètes (Bernadette Jacquet, Solène Riot, Guillaume Jablonka et Stéphane Quéant), propose aux stagiaires un travail de reconstitution d’après les écrits patrimoniaux, tout en laissant la place à la création.
Stage de musique et danse ancienne du 1er au 9 août 2020 à Auxerre
« Qui est fol est sage »
Maison de la Danse Auxerre
Teacher
Contacts

Il Contrapasso
Diesen Tanz hält Fabritio Caroso in seinen Büchern Il Ballarino (Venedig 1581) und Nobiltá di Dame (Venedig 1600) in verschiedenen Varianten fest: Als Choregraphie für ein Paar oder für drei oder mehr Paare, welche im Kreis aufgestellt mehrere Ketten-Figuren tanzen. Unprätentiöse, immer wiederkehrende Schrittkombinationen sowie das Flechten der Raumwege in zahlreichen Begegnungen prägen den geselligen Charakter dieses Tanzes.
Tanzstudio Manhardt
Teacher
Contacts

La Serenissima: "die überaus heitere" - was für ein passender Titel für Venedig, die strahlende, berühmte, mächtige und faszinierende Lagunenstadt, die Fürsten und Päpsten trotzte und Schätze aus der ganzen Welt ansammelte. War der Name doch auch ein Titel für höchste Würdenträger, wie die Großherzogin von Toskana, der Caroso sein erstes Tanzbuch widmete. War es Zufall, dass der eigentlich aus Rom stammende Tanzmeister hier seine beiden Werke hat drucken lassen? Erhoffte er sich Kundschaft unter den vielen reichen Patriziern der Stadt?
Burg Rothenfels
Teacher
Contacts
“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.
Maison de la Danse Auxerre
Teacher
Contacts
“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.
Maison de la danse
Teacher
Contacts

Auf Seite 165 des berühmten Tanzlehrbuches von Fabritio Caroso
Il Ballarino
(Venedig 1581) findet sich dieser Paartanz. Es handelt sich quasi um einen hidden track des Buches - der Tanz scheint im Inhaltsverzeichnis nicht auf! Ihn zu verstecken macht wirklich keinen Sinn, im Gegenteil! Die Bassa Pompilia besteht aus einem ruhigeren, geradtaktigen Teil mit angefügtem Sprungtanz, in diesem Fall eine Gagliarde. In unserem Kurs werden wir uns dieser abwechslungsreichen Choreographie widmen und uns intensiv mit dem dazugehörenden Schrittmaterial beschäftigen.
Tanzstudio Manhardt
Teacher
Contacts

Danza Vosolvia und Lieven Baert laden zu einem besonderen Herbstkurs nach Oberwesel: wir werden zu der wunderschönen Canzonetta "Damigella tutta bella" von 1607 eine Choreographie lernen. Die Musik von Monteverdi ist voller Tanzimpulse und lädt förmlich dazu ein. Das Schrittmaterial von Caroso, Negri und Santucci sollte man gut kennen.