Stage de danses anciennes, flûte et tambour et escrime du 5 au 13 août 2017 à Auxerre
La danse est l’expression muette de la séduction : elle est l’Art de tout dire avec le corps.
La danse est l’expression muette de la séduction : elle est l’Art de tout dire avec le corps.
Internationale Tanzschule im Advent für Gesellschaftstanz des 19. Jhd. mit Grand Ball "Kaiserliche Weihnacht" - Advent International Dance Course and Grand Ball "The Imperial Christmas"
Deutsch: http://creanc.com/ITS_Tanz-Kurs-Ball-2017_KaiserlicheWeihnacht_Dresden.pdf
English: http://creanc.com/International-Dance-School-2017_ImperialChristmas_Dresden.pdf
Internationale Tanzschule für Gesellschaftstanz aus dem 19. Jahrhundert - Balltanz
International Dance School in social dancing of the 19th century
Deutsch: http://creanc.com/Pfingst-Balltanz-Kurs_Dresden-2017.pdf
Mitglied in der Akademie der Fechtkunst Deutschlands e.V.
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Einführung ins Bühnenfechten, das Erlernen grundlegender Begriffe - mit dem Ziel, diese selbst auszuprobieren und, wenn möglich und gewünscht, eine kurze Fechtszene auf dem Ball zu präsentieren.
Da Fechten Spaß machen soll und sehr körperbetont ist, werden spezielle Aufwärm - und Gruppenübungen gemacht.
Die Teilnehmer sollten in bequemer Sportkleidung kommen.
**********************************
Workshop as a part of the 7th International days of Baroque dance in Potsdam:
Chaconne from the Fairy Queen (Theatrical group dance)
This dance choreographed by Philippa Waite, to Purcell´s wonderful music from the Fairy Queen, is often performed by Consort de Dance Baroque as a finale and has always been well received. Participants will work in one large group as well as within groups of 4, the aim is to perform the dance during the Midsummernight Ball. The workshop is open to all levels.
Workshop im Rahmen der 7. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Theaterspielen wie im Barock - Commedia dell´Arte (für Anfänger)
"Das vor mehr als 100 Jahren erstmalig erschienene „Casseler Tanz-Album. 12 Originaltänze in leichter Spielart mit humoristischem Text“ ertanzt die ganze Stadt Kassel. Beginnend mit einer Polonaise „Auf dem Friedrichsplatze“ über eine Mulang-Polka und Westend-Mazurka führt uns das Album bis hin zum Walzer „An der Fulda grünem Strande“.